Leckageortung

Je nach Einschätzung des Schadens setzen wir auf verschiedene Methoden zur Leckageortung

 

  • Feuchtemessung: Wir messen die Feuchtigkeit in Böden, Wänden und Decken, ohne Schäden zu verursachen und dokumentieren die Ergebnisse ausführlich und erstellen Messprotokolle
  • Leitungsortung per Tonfrequenz, um defekte Rohrleitungen zu lokaliseren
  • Akustische Leckortung: Wir setzen Hochleistungsmikrofone und spezielle Verstärker ein, um Lecks aufzuspüren, denn fließendes oder tropfendes Wasser erzeugt immer Geräusche
  • Wärmebildtechnik: Wir setzen Thermografie-Kameras ein, um Leckagen z.B. Lecks in Fußbodenheizungen aufzuspüren
  • Tracergas-Methode: Mit hochsensiblen Gas-Spürgeräten können wir sehr kleine Lecks orten.
  • Einfärbung: Wir identifizieren Wasserströme und Leckagen mit Kontrast-Fluoreszenzfarbstoffen 
  • Video-Endoskopie: Wir inspizieren Rohre, Abflüsse, Hohlräume sowie Schächte mit einer Videodokumentation
  • Korrelations-Leckageortung: Wir orten Lecks mit elektroakustischer Abstandsmessung, Gebäudehüllen Messung. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.